Halloween – Badeparty
Am 30.10.2019 waren unsere Klassen 5a, 5b, 6a und 6c bei der Halloween – Badeparty im FEZ. Sieger der schönsten Kostüme war die Franz-Carl-Achard-Grundschule. Herzlichen Glückwunsch!
Am 30.10.2019 waren unsere Klassen 5a, 5b, 6a und 6c bei der Halloween – Badeparty im FEZ. Sieger der schönsten Kostüme war die Franz-Carl-Achard-Grundschule. Herzlichen Glückwunsch!
Im Rahmen des bundesweiten Vorlesetages findet an unserer Schule der Tag des Vorlesens statt. Zusätzlich wird im Duden Institut (in der Nähe der Schule) eine Woche des Vorlesens (vom 11.11. – 15.11.2019) stattfinden. Aktivitäten in der Schule am Vormittag In allen Klassen finden Projekte rund um das Lesen statt. Die 1. und 2. Klassen beschäftigen […]
Am Mittwoch den 25.09. in der Zeit von 16:00 bis 18:00 Uhr sind alle Eltern zum Tag der offenen Tür wider herzlich eingeladen sich über unsere Schule zu informieren.
Die Anmeldung der neuen Schulanfänger für das Schuljahr 2020/21 findet in dem Zeitraum vom 19.09. bis 02.10.2019 in unserer Schule statt. Anmeldungen sind werktags von 7 bis 14 Uhr, und am 25.09. von 12 bis 18 Uhr möglich. Wir freuen uns auf Sie.
Auch in diesem Jahr startet wieder unser Projekt „Zu Fuß zur Schule“. Es ist unser großes Anliegen, die Verkehrssituation vor unserer Schule zu entschärfen. Die Kinder erreichen unsere Schule aus verschiedenen Richtungen zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Bus – Nicht mit dem Auto! Auch in diesem Jahr startet wieder unser Projekt „Zu […]
Am Mittwoch, den 18.09.19 möchten wir gemeinsam mit den Schülern und Eltern einen bunten Flohmarkt in der Zeit von 16:00 bis 18:00 Uhr veranstalten.
Verlängerte Mittagspausen sollen den reibungslosen Ablauf der Essensausgabe gewährleisten. Getrennte Hofpausen ermöglichen den Schüler*innen eine bessere Nutzung des Schulhofs.
Im März fand die Inspektion der Franz-Carl-Achard-Grundschule statt.Das Inspektionsteam hat den Bericht zur Inspektion verfasst. Je ein Exemplar des Berichtes werden die Schulleitung, die regionale Schulaufsicht und der zuständige Stadtrat erhalten. Wesentliche Ergebnisse dieses Berichtes möchte die Senatsverwaltung den Mitgliedern der Schulkonferenz, den Fachverantwortlichen sowie weiteren Gästen vorstellen. Dazu laden wir Sie und Euch recht […]
Da das englische Theater in diesem Schuljahr ein gelungener Höhepunkt war, möchten wir auch im nächsten Schuljahr gern eine Veranstaltung im Fremdsprachenbereich durchführen.
Ab August 2019 hat jedes Berliner Schulkind der Klassen 1 bis 6 den Anspruch auf ein Mittagessen ohne Kostenbeteiligung. Der Infobrief der Senatsverwaltung zum Download